Wohnen

Wohnen im Stadtbezirk 7

 

  • „Märkische Str.“ 27 – 31 und „Unter den Eichen“ 22 – 24 wurden nach jahrelangem Leerstand kernsaniert

 

  • In der ehemaligen Unterkunft für Geflüchtete auf der Heyestraße sollen 62 öffentliche geförderte Wohnungen entstehen, davon:
    • 1/3 für Obdachlose
    • 1/3 für Geflüchtete Familien
    • 1/3 für Wohnungssuchende aus der Liste des Wohnungsamtes

 

  • – DRK Lohbachweg – Pflegeheim und Seniorenwohnungen erworben, 20 neue Wohnungen in 2020 geplant

 

  • Blanckertzstraße, Wohnungsbau in Planung, Bebauungsplanverfahren notwendig

 

  • seit 2014 wird auch am Quellenbusch vermehrt gebaut, vorher wurde dieses Gebiet vernachlässigt. Geförderte Wohnungen, Reihenhäuser, einige Wohngruppen und eine KITA werden dort gebaut außerdem gibt es jetzt eine Nahversorgung rund um die Dreher Straße

 

  • An der Straßenbahnwendeschleife entsteht ein Hotel außerdem 55 Wohneinheiten und eine Kinderpflegeeinrichtung.

 

  • Ludenberger Straße /Hardtstraße 7 Mehrfamilenhäuser davon 4 altenbetreutes Wohnen

 

  • Milieuschutz soll  auch in Gerresheim-Süd gelten, und eine Zweckentfremdungssatzung soll eingerichtet werden. (Keine AirBNB Dauerwohnungen dem Mietmarkt entziehen) zudem soll ein Quartiersmanagement etabliert werden.

 

  • Bergische Kaserne: noch keine Entscheidung gefallen, für die Erschließung des Gebietes ist ein ÖPNV Konzept dringend notwendig.

 Faktencheck: Glasmacher Viertel

2005 Glashütte geschlossen

2008 Werkstattverfahren „Perspektiven für Gerresheim-Süd“, Überarbeitung des Siegerentwurfes

Düssel-Park, Eigentümer:  OI Glasspack GmbH & Co.KG, ca. 580 WE, davon 70 öff. gef. und preisgedämpft

2012 Patrizia kauft das Grundstück, geplant sind nun 1400 Wohneinheiten, davon 200 öff. gefördert und 200 preisgedämpft gemäß Handlungskonzept Wohnen 6.6.2013 (Berechnung: zusätzliche WE 820, darauf 20 % öff. gef. und 20 % preisgedämpft = ca. 330 + die ursprünglichen 70 = 400),

2014-2017 Bodensanierung

12/2017 Patrizia verkauft an Brack Capital Properties NV

1/2018 Das Handlungskonzept Wohnen muss vollumfänglich angewendet werden

2/2018 Adler Real Estate übernimmt Brack Capital Properties

2018/19 Überarbeitung des Masterplans, insgesamt 1688 Wohneinheiten werden entstehen, davon 800 geförderte oder Preisgedämpfte.

Bebauungsplan in Arbeit, soll noch 2020 offen gelegt werden


Ihr SPD Stadtteilexperte zum Thema Wohnen:

Thors Haedecke

 

 

Quelle: Wohnen_im_Stadtbezirk_7