Schrecken der Reichspogromnacht jährt sich zum 83 mal
Am 09.11.2021 jährt sich die Reichspogromnacht. In einem barbarischen Terrorakt wurden in der Nacht vom 09. auf den 10.11.1938 deutschlandweit Synagogen und über 7.000 Geschäfte jüdischer Einzelhändler*innen zerstört und über 1.300 Menschen starben in dieser Nacht oder in direkter Folge der Übergriffe. Auch in Düsseldorf und im Stadtbezirk 7 wüteten die Nationalsozialist*innen.
Zur Erinnerung an die Männer, Frauen und Kinder, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden, hat der Künstler Gunter Demnig das Kunstprojekt Stolpersteine geschaffen. Seit 2003 können die Gedenktafeln aus Messing in den Fußweg vor dem letzten bekannten selbstgewählten Wohnort der Opfer verlegt werden.
SPD im Stadtbezirk 7 lädt zum gemeinsamen Reinigen der Stolpersteine ein
Die im Stadtbezirk 7 verlegten Steine möchten wir an diesem niemals zu vergessenden Tag besuchen, säubern, vor dem Vergessen bewahren und den Menschen, deren Schicksal durch diese Stolpersteine sichtbar gemacht wird, gedenken.
Der Vorstand der SPD im Stadtbezirk 7 gedenkt den Opfern der nationalsozialistischen Ideologie und lädt alle Menschen ein, sich unserem Gedenken anzuschließen und gemeinsam mit uns die Stolpersteine im Stadtbezirk 7 zu reinigen – denn ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen wird.
Datum: 09.11.2021
Treffpunkt: Vor dem Rathaus Gerresheim
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Zur Reinigung benötigte Materialien: Metall- oder Messingputzmittel, Wasser, Küchenschwamm, Putzlappen
Zudem wird oft eine Kerze an den Stolpersteinen zu den Gedenktagen angezündet und eine Blume neben die Steine gelegt. Es ist geplant, weiße Rosen zu organisieren.
Für weitere Informationen: http://www.stolpersteine.eu/faq/