Nach leeren Versprechen folgen endlich Taten
Eigentlich sollte auf dem 4.500 qm großen Grundstück eine Jugendfreizeiteinrichtung mit großzügigen Spielflächen errichtet werden – so zumindest nach einer Ankündigung des damaligen Oberbürgermeisters Elbers im Februar 2011. Umgesetzt wurde die Planung leider nicht.
Aufgrund des hohen Bedarfs an Betreuungsplätzen für Kinder plante die Verwaltung in 2019 eine Kindertageseinrichtung mit 6 Gruppen, eine Großtagespflege und einen Sportbereich mit 220 qm. Aufgrund eines einstimmigen Beschlusses des Rates wurden dann ältere Kinder und Jugendliche aus dem Wohnquartier befragt, wie der Intention des Bebauungsplanes „Am Quellenbusch“ nachgekommen werden kann, der auf diesem Grundstück eine Jugendfreizeiteinrichtung vorsieht.
Einhundert neue Kita-Plätze entstehen
Deshalb wird jetzt ab Mai 2022 ein Haus für Kinder, Jugendliche und Familien errichtet. Die Kindertageseinrichtung umfasst sechs Gruppen mit 28 Betreuungsplätzen für Kinder unter 3 Jahren und 82 Plätzen für Kinder ab 3 Jahren. Hiervon entfallen 40 Plätze auf die Kindertageseinrichtung am Aloys-Odenthal-Platz, die nach Fertigstellung des neuen Hauses im Oktober 2023 geschlossen wird.
700 Quadratmeter Fläche für Kinder und Jugendliche
Das Haus für Kinder, Jugendliche und Familien umfasst einen Jugendbereich mit rd. 700 qm mit einer Cafeteria, Gruppenräumen, Sanitärbereichen sowie einem 200 qm multifunktional nutzbaren Raum. Natürlich wird das Gebäude barrierefrei und unter ökologischen Aspekten errichtet. 12 Bäume werden die Außenanlagen beschatten, zahlreiche Beete sollen durch die künftigen Nutzer und Nutzerinnen gestaltet werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 11 Mio. Euro, es werden Landeszuschüsse in Höhe von 1,9 Mio. Euro erwartet.
Die Immobilien Projekt Management GmbH (IPM) wird die Maßnahme umsetzen. Der Ratsbeschluss soll am 16.9. gefasst werden.
Es hat sich gelohnt, hartnäckig zu bleiben!
Für Rückfragen steht Ihnen Ratsfrau Elke Fobbe (Tel. 0152 22433729) zur Verfügung.