Gerresheimer Bahnhof wird endlich barrierefrei

Seit fast 20 Jahren setzt sich die SPD in Gerresheim für die Modernisierung des alten Gerresheimer Bahnhofes ein. Jetzt kommt endlich die lang ersehnte Modernisierung. Für uns Anlass einmal Revue passieren zu lassen.

So beschreibt unser langjähriges Mitglied Wolfgang Ohneck in der eigens verfassten Chronik der SPD im Düsseldorfer Osten für das Jahr 2004 „(…)andererseits sollte am neu gestalteten Bahnhof ein Tunnel unter den Gleisen errichtet werden nur für Radfahrer und Fußgänger.“ Seitdem stand der Fuß- und Radfreundliche Ausbau des geschichtsträchtigen Bahnhofs immer im Zentrum der politischen Bemühungen der SPD in Gerresheim. So wurden bereits im Jahr 2009 von engagierten Mitgliedern Zahlen erhoben die aufzeigen konnten, wie dringlich der Ausbau für Fußgänger:innen, Radfahrende und insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Behinderung ist.

In einer von der Presse gelobten Veranstaltung mit dem Titel „Gerresheim Süd verbinden“ wurde im Jahr 2010 der Plan zum Barrierefreien Ausbau der Bahnhofsunterführung dann endlich vorgestellt.

Von nun an galt es für die Kommunalpolitiker:innen der SPD den Druck auf die Entscheidungsträger: innen weiter Aufrecht zu halten. Auch der heutige Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, zu diesem Zeitpunkt Beigeordneter für Recht, Ordnung und Verkehr bei der Landeshauptstadt, wurde mehrfach kontaktiert und die Verwaltung mit dem Problem beauftragt. Leider schienen hier andere Projekte wichtiger zu sein als der Gerresheimer Süden.

Erst mit Oberbürgermeister Thomas Geisel konnte ein Ansprechpartner gewonnen werden, der den direkten Kontakt zur deutschen Bahn suchte und das Projekt auch im Stadtrat vorantrieb. So kam es ab 2015 zu den ersten Planungsbeschlüssen, Machbarkeitsstudien und letztendlich mit dem „Bedarfsbeschluss zur Unterführung am Bahnhof Gerresheim“ im Jahr 2019 zur Durchsetzung des Projektes – trotz gestiegener Kosten.

Nachdem der Ministerbeschluss zur Übernahme eines Teils der Kosten durch das Land von CDU-Minister Wüst lange auf sich warten ließ suchte die SPD in Gerresheim erneut den direkten Kontakt zum Minister. Wenngleich es das Ministerium nicht für nötig hielt den Sorgen und Fragen von vor Ort eine Antwort zu geben scheint der Brief dennoch seinen Weg auf den Schreibtisch des Ministers gefunden zu haben.

Die Fördermittel des Landes sind beschlossen. Der Bauplan steht. Dennoch steht für uns fest:
Solange der Bau nicht abgeschlossen ist werden wir weiterhin Druck auf die verantwortlichen Stellen ausüben.

Damit was lange währte auch wirklich gut wird.