Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist ein der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit. In den vergangenen Jahren sind die Mieten in den deutschen Großstädten, wie auch in Düsseldorf, stark angestiegen. Dabei sind nicht nur Neubauten, sondern auch Bestandswohnungen von diesem Problem betroffen.
Menschen, die seit vielen Jahren in ihrer Nachbarschaft leben können sich nach einer Modernisierung ganz plötzlich die Miete nicht mehr leisten. Gerade für ältere Menschen hat dies häufig katastrophale Folgen weil sie durch einen Umzug aus ihrem langjährigen Lebensumfeld gerissen werden. Für uns als SPD ist dieser Umstand nicht hinnehmbar. Wohnraum darf nicht für Spekulation und Mietwucher ausgenutzt werden. Deshalb waren wir am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Geisel im Stadtbezirk unterwegs um Unterschriften zu Sammeln für das Bürgerbegehren „Wohnen bleiben im Viertel“. Nur mit einer effektiven Milieuschutzsatzung kann der Mietmarkt entspannt werden.


Mehr Informationen finden Sie unter: www.wohnen-bleiben-im-viertel.de