Im Alter von 96 Jahren ist Erna Pietraszek verstorben. Erst als Seniorin fand sie 1987 den Weg zur SPD – nachdem sie zuvor schon in den Wahlkämpfen die SPD unterstützte. An den Info-Ständen mit Menschen sprechen, sie überzeugen, ihre Stimme den Sozialdemokraten zu geben, in Telefonaktionen Menschen zur Wahl bewegen – das konnte sie, das machte sie gern und voller Überzeugung. Über den damaligen Ortsverein Gerresheim-Süd hinaus engagierte sich Erna Pietraszek in der Arbeitsgemeinschaft der Senioren – heute AG 60plus. Sie initiierte die Herausgabe einer Zeitung – der Senioren Post Düsseldorf – und formulierte regelmäßig Beiträge hierfür. Die Zusammenarbeit mit jungen Menschen lag ihr sehr am Herzen. Und so entstand damals eine wunderbare Allianz zwischen den Jusos – den jungen Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen – und den älteren Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft der Senioren.
In der Arbeiterwohlfahrt wurde Erna Pietraszek 1984 Mitglied. Hier engagierte sie sich mehr als 20 Jahre
im Ortsverein Gerresheim als Beisitzerin, stellvertretende Vorsitzende und Vorsitzende.
Bis ins hohe Alter hat sich Erna Pietraszek für das politische Zeitgeschehen interessiert und an den Veranstaltungen von SPD und AWO teilgenommen. Als die Beschwerden des Alters zunahmen und ein Sturz einen Krankenhausaufenthalt notwendig machte, ließen ihre Kräfte nach. Schließlich ist sie in ihrer Wohnung, in der sie bis zuletzt durch Angehörige, Freunde und Freundinnen sowie den ambulanten Pflegedienst der AWO versorgt wurde, eingeschlafen.
Wir nehmen Abschied von einer engagierten Sozialdemokratin, deren langjähriges Engagement wir in
dankbarer Erinnerung halten werden.