Einladung zum Programmfrühstück „Wie mit Rechten umgehen?“

Einladung zur offenen politischen Diskussion über ein wirklich aktuelles Thema auf der Suche nach Lösungen im
Umgang mit dem poltischen Gegner.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme am:
Sonntag, 28. Oktober 2018, 11.00 Uhr
Poststadion, Dreherstraße 213a
(Veranstaltungseintrag)

(Anmeldung bis 25.10 unter thors@nullgmx.eu)

 
Reichsbürger, Identitäre Bewegung, Neo-Nazis, Rechte Hooligans und AFD – am rechten Rand der Republik agieren viele, unterschiedlich auftretende Gruppierungen und Organisationen.
Doch die Rechte kommt nicht mehr mit Springerstiefeln und Bomberjacken daher, sondern trägt Nadelstreifen und Hundekrawatten. In Italien, Polen und Ungarn sitzt sie gar an den Schalthebeln der Macht.
Mit der AFD hat die Rechte in Deutschland mittlerweile einen parlamentarischen Arm und erreicht vor allem im Osten Wahlergebnisse, die man sonst nur von den „Volksparteien“ gewohnt ist. Besorgniserregend ist aber vor allem auch, dass die Rechte offenbar die Meinungsführerschaft zu bestimmten Themen erlangt und damit mehr und mehr die gesellschaftliche Mitte erobert.
Heiner Geissler hat als Generalsekretär der CDU bereits in den 80ern erkannt, dass Revolutionen nicht mehr durchgeführt werden, indem man Bahnhöfe und Radiostationen besetzt, sondern Begriffe. Und dabei bedient sich die Rechte äußerst professionell nicht nur der Sozialen Medien, sondern inszeniert sich auch in den klassischen Medien.
Wer politisch aktiv ist, mit Nachbarn oder am Infostand diskutiert, sollte wissen, wie er argumentativ den Umgang mit dieser „neuen Rechten“ pflegt und SPD-Positionen sachlich aktiv entgegenhalten kann.

Das Format „Programmfrühstück“ bietet hierbei einen idealen Rahmen, da es zum einen vormittags stattfindet,
Frühstück eine angenehme, lockere Atmosphäre ergibt und jeder bei diesem Thema frei diskutiert kann. Eine thematische Einführung wird durch Karsten Kunert in die Diskussion führen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Euer Vorstand im OV 7