Am 20.9. brachten Oberbürgermeister Thomas Geisel und Stadtkämmerin Dorothée Schneider den Entwurf des Haushaltsplanes 2019 in den Rat ein. Der Stadtrat verabschiedete ein Konzept zur Provenienzforschung, um NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kunst- und Kulturgut in städtischen Sammlungen zu suchen und zu identifizieren. Die Oberflächengestaltung rund um den Kö-Bogen II und das Schauspielhaus wurde ebenso auf den Weg gebracht wie die Sanierung des Schumann-Hauses in der Bilker Str. 15. Zu den Ereignissen in seiner Partnerstadt Chemnitz erklärte sich der Rat.
Der ganze Bericht befindet sich unten.