Am vergangenen Samstag hat der Skatepark im Stadtteil Eller eröffnet. „Ich freue mich, dass wir dieses Projekt endlich verwirklichen konnten“, so Ursula Holtmann-Schnieder (SPD), Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses. Für alle Talentniveaus bietet der Skatepark in Düsseldorf verschiedene Bereiche an und ist laut Ursula Holtmann-Schnieder „eine Bereicherung für die Kinder, Jugendlichen und Familien aus Düsseldorf und Umgebung“.
Vormittags kann der Skatepark zukünftig von interessierten Schulen genutzt werden. Nachmittags ist die Anlage offen für alle. Mitarbeiter_innen des Stadtsportbunds übernehmen die Betreuung vor Ort. Ab 20:00 Uhr steht die Anlage für den Vereinssport zur Verfügung.
„Mit dem Blick auf die Olympiade 2020 haben wir wieder einmal gezeigt, dass Düsseldorf eine Sportstadt ist“, sagt Burkhard Albes, (SPD), Vorsitzender des Sportausschusses. Skateboarden gehört bei den nächsten olympischen Spielen zu den neuen Disziplinen.
Der Skatepark in Eller umfasst 3800 Quadratmeter und zählt zu den größten Anlagen Deutschlands. Die Kosten belaufen sich auf circa zwei Mio. Euro. Im September finden dort die Deutschen Skateboard-Meisterschaften statt.