„Wir als SPD sprechen uns ganz deutlich für das Stattfinden des Düsseldorfer Radschlägermarktes auch nach dem 31.12.2018 aus“, erklärt Philipp Tacer (SPD), Vorsitzender des Ausschusses für Umweltschutz und Derendorfer Ratsherr. „Daher begrüßen wir die Absicht der Stadt, zu prüfen, ob der Markt während der Bauphase weiterhin auf dem Großmarktgelände stattfinden kann bzw. ob nahegelegene alternative Standorte in Frage kommen. Die Fans des Radschlägermarktes haben die SPD an ihrer Seite.“
Frank Spielmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion und Unterrather Ratsherr, unterstreicht die Bedeutung des Radschlägermarktes für den Stadtteil und betont den Wunsch, ihn auch künftig dort zu behalten. „Er ist nicht nur ein wertvoller Anlaufpunkt für Fans der Trödelmärkte, sondern auch ein Herzstück Derendorfs und Unterraths“, betont Spielmann.
Der seit 1972 bestehende Radschlägermarkt fand zuletzt auf dem Großmarktgelände statt. Die Stadt beabsichtigt nun, die Fläche aus der öffentlichen Hand abzugeben- dies hat auch die Auflösung des Radschlägermarktes zur Folge. Hinzu kommt, dass die Fläche des Großmarktes ab 2019 umgebaut wird. Über die Verwaltungsvorlage hierzu wird der Ausschuss für Umweltschutz in seiner heutigen Sitzung beraten.