Ein starker Start ins Wahlkampfjahr

Von links: Bundestageskandidat Philipp Tacer, Ratsfrau Helga Leibauer, Landtagskandidat Martin Volkenrath und Ortsvereinsvorsitzender Sebastian Wuwer. Foto: Joachim Heuter

70 Gäste konnte die SPD im Stadtbezirk 7 zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang am Sonntagmittag im Gerresheimer "zentrum plus" begrüßen. Neben zahlreichen, guten Gesprächen zu aktuellen politischen Themen konnte der Ortsverein auch einen besonderen Erfolg vermelden: gleich sechs Gäste entschieden sich im Rahmen des Empfangs zum Parteibeitritt.

Ortsvereinsvorsitzender Sebastian Wuwer hieß neben Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen Vereine, Institutionen und Initiativen auch die SPD-Kandidaten für Landtag und Bundestag, Martin Volkenrath und Philipp Tacer, willkommen. Die Kandidaten stellten sich mit ihren Positionen und persönlichen Informationen vor. Ratsfrau Helga Leibauer und BV-Fraktionssprecherin Elke Fobbe berichteten außerdem zu aktuellen Entwicklungen im Stadtbezirk, unter anderem zu den weiteren Planungen für das Glasmacherviertel und zum dringend notwendigen Umbau des S-Bahnhofs Gerresheim.

In den Vorträgen und Gesprächen ging es immer wieder auch um die Frage, wie man populistischen und extremistischen Strömungen, gerade auch vor den anstehenden Wahlen, erfolgreich entgegen wirken könne. Die Sozialdemokraten zeigten sich einstimmig, mit Konzepten und Köpfen gut aufgestellt in die Wahlkämpfe zu starten.

„Wir leben leider in einer Zeit der Unsicherheiten, in der unser Zusammenleben in Frieden, in Freiheit und in Vielfalt immer öfter durch Populisten und Extremisten offen infrage gestellt wird. Doch immer mehr Menschen merken nun, dass es nicht mehr ausreicht, nur über Politik zu schimpfen, sondern dass es notwendig wird, sich selbst politisch zu engagieren und sich für die Errungenschaften unserer Demokratie und für ein sozial gerechtes Miteinander in unserem Land einzusetzen“, so der Ortsvereinsvorsitzende Sebastian Wuwer. „Wir freuen uns daher sehr, dass auch wir als SPD im Stadtbezirk 7 in diesen Tagen und Wochen viele positive Rückmeldungen aus der Bürgerschaft erhalten und neue Mitglieder hinzugewinnen können.“