Jahrzehntelanger Einsatz für den Düsseldorfer Osten

Ein Foto von Otto Kraus aus dem Jahr 1994.

In den Sitzungen der Bezirksvertretung 7 und des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf wurde nun des verstorbenen, früheren Ortsvereinsvorsitzenden der SPD in Hubbelrath, Otto Kraus, gedacht. Ein Nachruf auf einen engagierten Genossen mit Leib und Seele.

Nach der Eingemeindung 1975 führte Otto Kraus die SPD in den Unterbezirk Düsseldorf, wo er in personam lange Jahre für die Sozialdemokratie im Ortsteil Hubbelrath stand. Er beteiligte sich intensiv an Diskussionen und Problemlösungen im Stadtbezirk und auf Stadtebene und leistete vor Ort über Jahre hinweg eine erfolgreiche Jugendarbeit.

Otto Kraus sorgte für die kontinuierliche Information über die Aktivitäten der SPD in seinem Ortsverein und darüber hinaus im gut aufgemachten Informationsblatt "SPD in Hubbelrath", das von 1976 bis 1989 insgesamt 51mal erschien. Engagiert stritt er für Umweltschutz und Bürgerrechte. An seinen letzten politischen Erfolg, die Offenhaltung des Wanderwegs am Schäpershof, erinnern sich wohl noch viele Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Partei und Kommune diente er in zahlreichen Funktionen:

  • als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hubbelrath 1976 bis 2001 (also 25 Jahre),
  • als Mitglied der Bezirksvertretung 7 von 1976 bis 1984 und von 1989 bis 1996.
  • als Bezirksvorsteher von 1994 bis 1996,
  • als Ratsherr von 1996 bis 1999,
  • und erneut als Mitglied der Bezirksvertretung 7 von 1999 bis 2004.

    Wir werden Otto Kraus als engagierten Politiker und sozialdemokratischen Mitstreiter für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Düsseldorfer Osten in dankbarer Erinnerung behalten.

    Der Vorstand
    SPD im Stadtbezirk 7