
Von dieser positiven Entwicklung informierte Karl-Heinz Krems die Mitglieder in einem persönlichen Schreiben:
….Die neue Aufgabe als Staatssekretär beinhaltet für mich große fachliche und politische Herausforderungen. Für die Düsseldorfer SPD bedeutet dieser Schritt, dass wir personell auch in der Regierung vertreten sein werden. Gemeinsam mit unseren Landtagsabgeordneten Walburga Benninghaus, Marion Warden und Markus Weske habe ich so die Möglichkeit, die Interessen der Landeshauptstadt mit noch mehr Nachdruck in die Landespolitik einzubringen. Diese Chance möchte ich nutzen.
Die Basis für diese Entwicklung haben wir mit unserem großen Erfolg in Düsseldorf am 13. Mai gelegt. Ohne unseren überzeugenden Sieg mit dem Gewinn aller vier Wahlkreise hätte sich die Frage nach einer Berücksichtigung der Düsseldorfer SPD bei der Regierungsbildung nicht gestellt. Es fällt mir nicht leicht, das direkt gewonnene Landtagsmandat niederzulegen. Aber ich bin sicher, dass ich gerade für die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer im Ostwahlkreis mit den neuen, erweiterten Gestaltungsmöglichkeiten viel erreichen kann. Selbstverständlich werde ich auch im Rahmen des neuen Amtes die intensive Betreuung des Wahlkreises fortsetzen.
Vor uns liegen zwei Jahre mit schweren Aufgaben: Bundestagswahl, Europawahl und Kommunalwahlen. Bei der Landtagswahl sind wir in Düsseldorf wieder die Nummer Eins geworden. Das wollen wir auf allen Ebenen erreichen. Dafür werde ich gemeinsam mit Euch mit ganzer Kraft weiter kämpfen.
Mit solidarischen Grüßen
Karl-Heinz Krems