

Am Sonntag, den 06.11.2011 war die die Einweihung! Sie wurde an der Heyestraße gegenüber vom evangelischen Gemeindezentrum auf der Brücke über den Pillebach aufgestellt (zwischen dem Haus Heyestraße 106 und der Haltestelle Hardenbergstraße).
Die Givebox-Idee stammt aus Berlin (http://www.tagesspiegel.de/berlin/givebox-projekt-schenken-ist-das-neue-shoppen/4571686.html). Mittlerweile gibt es in den meisten Großstädten in Deutschland und Europa Giveboxen. Immer sind es Privatpersonen, die die Initiative ergreifen und die Box bauen und aufstellen. Keine Organisation steht dahinter, das nötige Geld wird gesammelt – zumeist über das Internet.
Unsere Initiative hat sich über das soziale Netzwerk facebook gefunden. So beschreiben wir dort unser Ziel:
"In der Givebox kann jeder ungenutzte Dinge anonym verschenken!"
Das Konzept fördert Nachhaltigkeit, schont Ressourcen, stärkt die Nachbarschaft, hilft anderen Menschen, befreit von Krempel und schafft ein neues Bewusstsein jenseits von klassischem Konsum und Besitz.
"Wir möchten in jedem Stadtteil eine Givebox!!!"
Eine Bitte haben wir noch:
Unser Engagement ist freiwillig und kostenlos – wenn auch ganz sicher nicht umsonst ;-). Das Material kostet aber Geld, soweit wir es nicht gespendet bekommen haben. Wir haben das vorgelegt und würden uns jetzt über Spenden freuen, um die Kosten zu decken. Für Spenden gibt es zwei Wege: Online über
http://www.betterplace.org/de/groups/givebox-gerresheim-spendenaktion. Dafür braucht es eine Visa- oder eine Master-Kreditkarte. Sonst bitten wir um eine Barspende bei der Einweihung.