Die SPD hat das Anliegen der Bürger-Initiative Aaper Wald von Beginn an unterstützt. Wir befürworten einen Ankauf, weil dies der beste Weg ist, um die öffentliche Nutzung des Geländes sicherzustellen, erklärt Markus Raub, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Ich gehe davon aus, dass es der Bürgerinitiative gelingt, die notwendigen Unterschriften für ihr Bürgerbegehren zu sammeln. Die aktuellen Zahlen sind ja sehr positiv. Die SPD-Fraktion wird dann in jedem Fall dafür eintreten, dass der Rat dem Bürgerbegehren entspricht und versucht, das Gelände anzukaufen.
Im September 2010 hatten alle Fraktionen im Rat einstimmig ihr hohes Interesse am Erhalt und der Weiterentwicklung des beliebten Erholungsgebietes Wolfsaap zum Ausdruck gebracht.
Wir hoffen natürlich, dass sich in den Verhandlungen ein akzeptabler Preis ergeben wird. Die Stadt gibt Millionen für Großprojekte in der Innenstadt aus. Kostensteigerungen im dreistelligen Millionenbereich werden als normal bezeichnet. Da dürfte es für die Bürgerinnen und Bürger kaum nachvollziehbar sein, wenn der Ankauf eines sehr beliebten Freizeit- und Erholungsgebietes an einer vergleichsweise niedrigen Summe scheitern sollte, so Raub weiter.